Verhaftung

Verhaftung

* * *

Ver|hạf|tung 〈f. 20
1. das Verhaften, polizeil. Festnahme
2. das Verhaftetwerden

* * *

Ver|hạf|tung, die; -, -en:
1. das Verhaften (1):
jmds. V. veranlassen, anordnen;
er konnte der V. nur knapp entgehen.
2. (selten) das Verhaftetsein:
die V. in der Tradition.

* * *

Verhaftung,
 
Haft, Festnahme.

* * *

Ver|hạf|tung, die; -, -en: 1. das Verhaften (1): diese V. sei irrtümlich erfolgt (Feuchtwanger, Erfolg 548); Es gab ein paar -en (Seghers, Transit 33); jmds. V. veranlassen, anordnen, rückgängig machen, aufheben; er konnte der V. nur knapp entgehen; sie entzog sich der V. durch Flucht; Die Welle von -en und Gerichtsurteilen ... hatte bald solche Ausmaße angenommen, dass ... (Leonhard, Revolution 69). 2. (selten) das Verhaftetsein: die V. in der Tradition; Tragisch in dem Sinne einer V. des Menschen in alles Herkömmliche (Pilgrim, Mensch 93).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verhaftung — Verhaftung, die obrigkeitliche Verfügung, durch welche Jemand, namentlich zum Zweck einer wider ihn einzuleitenden Criminaluntersuchung, seiner Freiheit beraubt u. in obrigkeitlichen Gewahrsam gebracht wird. Der Zweck der V. ist dem Mißbrauch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verhaftung — (Arretierung), Festnahme einer Person zum Zweck der Freiheitsentziehung (s. Haft) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verhaftung — Verhaftung, s. Arrest, Gefängniß …   Herders Conversations-Lexikon

  • Verhaftung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Festnahme • festnehmen • verhaften Bsp.: • Sie sind verhaftet, sagte der Polizist. • Die Diebe wurden verhaftet …   Deutsch Wörterbuch

  • Verhaftung — Die Justizvollzugsanstalt Stuttgart Stammheim, eine der bekanntesten Haftanstalten Deutschlands Eine Verhaftung ist nach deutschem Recht der Beginn der Haft durch Vollzug eines Haftbefehls. Dabei wird eine mit Haftbefehl gesuchte Person gefangen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhaftung — die Verhaftung, en (Mittelstufe) vorläufige Gefangennahme von jmdm., Festnahme Synonym: Festnahme Beispiel: Die Polizei plant die Verhaftung eines gesuchten Verbrechers. Kollokation: eine Verhaftung vornehmen …   Extremes Deutsch

  • Verhaftung — haften: Das Verb (mhd. haften, ahd. haftēn »befestigt sein, anhangen, festkleben«; asächs. haftōn) ist wahrscheinlich von dem unter ↑ ...haft behandelten gemeingerm. Adjektiv mhd. haft »gefangen; behaftet; von etwas eingenommen; verbunden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verhaftung — Ergreifung, Festnahme, Gefangennahme; (veraltend): Arretierung; (veraltet): Arrestation. * * * Verhaftung,die:Festnahme·Inhaftierung·Inhaftnahme·Ergreifung·Abführung;Arretierung(veraltend) VerhaftungInhaftierung,Festnahme,Inhaftnahme,Gefangennahme… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verhaftung — nur aufgrund richterlicher Anordnung zulässige Maßnahme zur Verbringung einer Person in ⇡ Haft. 1. Zivilprozess: (1) Ordnungshaft bei Zuwiderhandlungen gegen titulierte Unterlassungsansprüche (§ 890 ZPO); (2) Zwangsmittel zur Herbeiführung einer… …   Lexikon der Economics

  • Verhaftung — Ver|hạf|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”